
Erker als Aussichtspunkte
Im Mittelalter liess sich von den beiden Erkern hoch oben im Palas-Dachgeschoss das Heranrücken feindlicher Truppe perfekt beobachten. Wer heute dort steht, geniesst ein atemberaubendes Panorama nach aussen. Und Innen wird das Museum die Entwicklung von Stadt und Region präsentieren.
Für Jürg Rothenbühler gibt es auf Schloss Burgdorf keinen eindrücklicheren Raum als das Dachgeschoss des Palas. Ihn als Schreiner beeindruckt die Balkenkonstruktion von damals immer wieder neu. «Das waren definitiv keine Anfänger», meint er schmunzelnd. Und wenn er auf die Erker hinaustritt, dann kommt seine zweite Seele in der Brust zum Zug. Er ist Präsident der Regionalkonferenz Emmental und geniesst hier oben den atemberaubenden Blick Emme aufwärts und abwärts. Jürg Rothenbühler und seine Regionalkonferenz unterstützen das «Schloss für alle» denn auch voll und ganz und haben mitgeholfen, dass das Projekt Gelder der Neuen Regionalpolitik bekommt.
BEREITS FÜR DIESEN RAUM GESPENDET HABEN:
Heidi Handschin